Online-Forum für Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht der Versorgungs- und kommunalen Unternehmen

Kronawitter, Dipl.-Bw.(FH)/Dipl.-Vw./Dipl.-Hdl. Martin

Dipl.-Bw.(FH)/Dipl.-Vw./Dipl.-Hdl. Martin Kronawitter ist auf die Beratung und Prüfung kommunaler Betriebe spezialisiert.

Gegenstand der Beratung sind alle Fragen der Rechnungslegung insbesondere von Energie- und Wasserversorgungsunternehmen sowie Abfall- und Abwasserentsorgungseinrichtungen. Darüber hinaus bilden Fragestellungen der Besteuerung von Gebietskörperschaften (Betriebe gewerblicher Art) und Eigengesellschaften sowie die Strom- und Energiesteuern einen Schwerpunkt, wobei die europarechtlichen Einflüsse immer häufiger ein besonderes Augenmerk verlangen. Schließlich zählt die Neustrukturierung von Betrieben und deren Organisations- und Rechtsformen zu seinem Aufgabengebiet.

Zu diesen und angrenzenden Themenkreisen hat Herr Kronawitter diverse Schriften veröffentlicht.

 

Titel: Heranziehung zu einem wiederkehrenden Straßenausbaubeitrag
Behörde / Gericht: Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (in Magdeburg)
Datum: 02.10.2014
Aktenzeichen: 4 L 125/13
Artikeltyp: Arbeitshilfen und Hinweise
Kategorien: Abgabenordnung, Gebühren- und Beitragsrecht; Strom- und Gastarife; Netzentgelte
Dokumentennummer: 15003524 ebenso Versorgungswirtschaft 6/2015, Seite 188

Heranziehung zu einem wiederkehrenden Straßenausbaubeitrag

- OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 02.10.2014 - 4 L 125/13 -

Leitsatz der Redaktion:

Bei wiederkehrenden Straßenausbaubeiträgen i.S.d. § 6a Abs. 6 Satz 1 KAG LSA kann die sachliche Beitragspflicht nur dann zum jeweiligen Ende eines Kalenderjahres entstehen, wenn zu diesem Zeitpunkt eine gültige Beitragssatzsatzung vorliegt.

Am 21.5.2008 beschloss der Gemeinderat der Beklagten eine Satzung über die Erhebung wiederkehrender Beiträge für die öffentlichen Verkehrsanlagen der Gemeinde C., die am 1.1.2000 in Kraft treten sollte. Am 19.8.2008 wurde die erste…

Dieser kostenpflichtige Artikel ist nur für registrierte Nutzer online verfügbar.
Sie haben die Möglichkeit, das Angebot ohne weitere Verpflichtungen kennen zu lernen.
weitere Infos | zum Login (für das Online Angebot registrierte Abonnenten)

Autoren:

Fachartikel:

Erweiterte Suche