Ergebnisse 3501 - 3600 von 4339
- Verbrauchsermittlung bei Verstoß gegen Heizkosten-VO
- Verbrauchsschätzung aufgrund defekten Gaszählers über längeren Zeitraum
- Verbrauchsteuern / Energiesteuer; Steuerfreie Verwendung, § 28 Satz 1 Nr. 1 EnergieStG
- Verbreitung eines Streikaufrufs im Intranet
- Verdacht einer (unzulässigen) Mischkalkulation bei Bauvergaben
- Verdacht einer (unzulässigen) Mischkalkulation bei Bauvergaben
- Verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) bei Ergebnisabführungsvertrag im Interesse der Alleingesellschafterin im kommunalen Bereich
- Verdeckte Gewinnausschüttung bei dauerdefizitärer kommunaler Kapitalgesellschaft - steuerlicher Querverband betroffen
- Verdeckte Gewinnausschüttung einer dauerdefizitären kommunalen Eigengesellschaft
- Verdeckte Gewinnausschüttung einer dauerdefizitären kommunalen Eigengesellschaft
- Verdeckte Gewinnausschüttungen bei der Überlassung von Hebedaten von Wasserversorgungsbetrieben an Abwasserbeseitigungsbetriebe
- Verdeckte Gewinnausschüttungen in Höhe von Verpachtungsverlusten
- Verdeckte Videoüberwachung von öffentlich zugänglichen Räumen
- Vereinbarkeit von Windenergieanlagen und Artenschutzvorgaben
- Vereinbarte Schriftform einer Änderungskündigung
- Vereinbarte Schriftform einer Änderungskündigung
- Vereinbarung über EEG- und KWKG-Aufschlag zum Entgelt für Stromlieferungen in allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegt nicht der Inhaltskontrolle nach § 307 BGB
- Vereinbarung zur Ablösung von Straßenausbaubeiträgen
- Vereinbarung zur Ablösung von Straßenausbaubeiträgen
- Vereinbarung zur Steigerung der Energieeffizienz zwischen der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft vom 1.8.2012
- Vereinfachte Ermittlung der Wiederbeschaffungszeitwerte für die Gebührenkalkulation – Überleitung der historischen Anschaffungs- und Herstellungskosten mit Hilfe der Indexmethode
- Vereinfachung der elektronischen Rechnungsstellung zum 1. Juli 2011 durch das Steuervereinfachungsgesetz 2011
- Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Vereinfachungsregelung für innergemeinschaftliches Verbringen im grenznahen Bereich (Abschnitt 1a.2 Abs. 14 UStAE)
- Vererbbarkeit des Urlaubsabgeltungsanspruchs
- Verfahrensrechtliche Anforderungen an Auskunftsverlangen nach § 69 EnWG der Regulierungsbehörde
- Verfall des Urlaubsanspruchs nach Genesung eines langfristig arbeitsunfähig erkrankten Arbeitnehmers
- Verfall von Urlaubsansprüchen bei Langzeiterkrankung und Verletzung der Hinweisobliegenheit des Arbeitgebers
- Verfassungsbeschwerde der Wasser-Altanschließer in Brandenburg gescheitert
- Verfassungsbeschwerde zu Mehrerlösabschöpfung vom Bundesverfassungsgericht nicht zur Entscheidung angenommen
- Verfassungsbeschwerden eines Gasversorgungsunternehmens gegen die Feststellung der Unwirksamkeit von Preiserhöhungsklauseln werden nicht angenommen
- Verfassungsmäßigkeit der elektronischen Übermittlung der für eine Bundesstatistik zu erhebenden Daten
- Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Zinsen nach § 238 Abs. 1 Satz 1 AO von einhalb Prozent für jeden Monat
- Verfassungsmäßigkeit der Jahreskurbeitragspflicht von Ehegatten, nicht aber von Lebenspartnerschaften
- Verfassungsmäßigkeit von Rückstellungen für Deponie-Rekultivierung und Rückbauverpflichtungen
- Verfassungsrechtlich keine Vorlagepflicht an den EuGH wegen einseitiger Gaspreiserhöhungen aufgrund ergänzender Vertragsauslegung nach der BGH-Rechtsprechung
- Verfassungsrechtliche Zweifel gegen die Regelung der Zinshöhe in § 238 Abs. 1 Satz 1 AO
- Verfassungsrechtliche Zweifel gegen die Regelung der Zinshöhe in § 238 Abs. 1 Satz 1 AO
- Verfassungswidrigkeit der Bemessung der Zweitwohnungssteuer nach der indexierten Jahresrohmiete
- Verfassungswidrigkeit der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von Zinsen und Mieten
- Verfristete Ablehnung eines Teilzeitverlangens und daraufhin ausgesprochene Änderungskündigung
- Verfügung betr. Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 12 UStG bei Umsätzen im Zusammenhang mit Bestattungswäldern
- Vergabe von Aufträgen für regionalen Busverkehr muss ausgeschrieben werden
- Vergabefehler – fehlende Bekanntmachung von Eignungskriterien
- Vergabefehler – Fehlende Bekanntmachung von Eignungskriterien
- Vergaberecht 2016 – Ein Überblick und eine Bestandsaufnahme nach den ersten Monaten seit Inkrafttreten
- Vergaberecht für Direktvergaben – Busvergabe Heinsberg
- Vergaberecht und Pachtverträge
- Vergaberecht und Pachtverträge
- Vergleich Europäischer Wasser- und Abwasserpreise
- Vergünstigung für Mehrfacherschließung
- Vergünstigungen für allgemeine Kosten des Stromsystems als Steuerermäßigungen; Beschränkung auf energieintensive Betriebe des verarbeitenden Gewerbes
- Vergütung von Mehrarbeit bei Fehlen einer Vergütungsregelung
- Vergütung von Mineralölsteuer für Erdgas zur gekoppelten Erzeugung von Wärme und Kraft
- Vergütung von Strom für ein zweites an eine bereits bestehende Biogasanlage angeschlossenes Blockheizkraftwerk; Anlagenbegriff
- Vergütung von Umkleidezeiten
- Vergütungsanspruch des Stromnetzbetreibers bei Stromeinspeisung in das Stromnetz eines Übertragungsnetzbetreibers
- Vergütungssätze für Stromeinspeisungen aus im Anschluss an eine wesentliche Erneuerung in Betrieb genommenen Wasserkraftanlagen
- Verhältnis einer Festpreisvereinbarung zu einer Wirtschaftlichkeitsklausel in einem Erdgas - liefervertrag
- Verhältnis einer Festpreisvereinbarung zu einer Wirtschaftlichkeitsklausel in einem Erdgasliefervertrag
- Verhältnis von Straßenausbau- und Erschließungsbeitragsrecht bei historischen Straßen
- Verhandlungsspielräume bei Strom- und Gaskonzessionsverträgen
- Verjährbarkeit von Kommunalabgabenforderungen bei rückwirkenden Satzungen
- Verjährbarkeit von Kommunalabgabenforderungen bei rückwirkenden Satzungen
- Verjährung bei unwirksamer Preisänderungsklausel in Stromlieferungsvertrag
- Verjährung des Anspruchs auf Beseitigung einer Beeinträchtigung der Grunddienstbarkeit
- Verjährung des Anspruchs auf Beseitigung einer Beeinträchtigung der Grunddienstbarkeit
- Verjährung energierechtlicher Vergütungsansprüche des Energielieferanten bei säumigen Kunden
- Verjährung energierechtlicher Vergütungsansprüche des Energielieferanten bei säumigen Kunden
- Verjährung von Mängelansprüchen bei Auf-Dach-Photovoltaikanlagen
- Verjährung von Mängelgewährleistungsansprüchen beim Kauf einer Photovoltaikanlage
- Verjährung von Rückzahlungsansprüchen wegen Gaspreisüberzahlungen
- Verjährung von Urlaubsansprüchen bei Verletzung arbeitgeberseitiger Hinweisobliegenheiten
- Verjährungsfrist bei rückwirkendem Inkrafttreten der Beitragssatzung
- Verkabekammer Bund
- Verkauf von Grundbesitz einer GmbH an einen Landkreis
- Verkauf von selbst erschlossenen Grundstücken durch die Gemeinde, Erschließungsbeiträge
- Verkehrsverbund: Verdeckte Gewinnausschüttung bei Zahlung an vormaligen Gesellschafter in der irrtümlichen Annahme einer Leistungspflicht
- Verkürzung der Laufzeit eines befristeten Arbeitsvertrages nur mit Sachgrund
- Verkürzung des Genehmigungszeitraumes einer Investitionsmaßnahme
- Verkürzung des Genehmigungszeitraumes einer Investitionsmaßnahme
- Verlängerung der Nichtbeanstandungsregelung des BMF-Schreibens vom 02.01.2012 zum Vorsteuerabzug (§ 15 UStG) und Berichtigung des Vorsteuerabzugs (§ 15a UStG)
- Verlängerung der Probezeit
- Verlängerung einer Genehmigung nach § 23 ARegV
- Verlängerung einer Genehmigung nach § 23 ARegV
- Verlängerung einer teilweise fertig gestellten Erschließungsanlage
- Verlängerung einer teilweise fertig gestellten Erschließungsanlage
- Verlegung von Versorgungsleitungen; zum Umfang der Duldungspflicht von Grundstückseigentümern
- Verlegungsanspruch des Anschlussnehmers beinhaltet auch Bestimmung des konkreten Anbringungsorts der Mess- und Steuerungseinrichtung – hier: Zuhause-Kraftwerk
- Verlustausgleichszahlungen vor 2001 keine Einlagen – zeitliche Anwendung des § 20 Abs. 1 Nr. 10b EStG i. d. F. des StSenkG v. 23.10.2000
- Verlustenergie als volatile Kosten
- Verlustenergie als volatile Kosten
- Vermeidung eines unbefristeten Arbeitsvertrags durch bloße Arbeitsaufnahme
- Vermiedene Netznutzungsentgelte für Elektrizität
- Vermittlung der beitragsrechtlich relevanten Nutzbarkeit durch mehrere Anbaustraßen
- Vermittlung der beitragsrechtlich relevanten Nutzbarkeit durch mehrere Anbaustraßen
- Vermutung einer Benachteiligung bei Fehlen einer ordnungsgemäßen Stellenausschreibung
- Vermutungswirkung des § 32 Abs. 3 Satz 3 StromNEV bezieht sich auf die kürzeste Nutzungsdauer
- Veröffentlichung unternehmensbezogener Netzbetreiberdaten in nicht anonymisierter Form nach § 31 Abs. 1 ARegV (teilweise) unzulässig
- Veröffentlichung von Aufwands- und Strukturparameter bei Ermittlung des X-gen zulässig