Ergebnisse 3301 - 3400 von 4339
- Umsatzsteuer; Umgang mit den Leitlinien des gemäß Artikel 398 der Richtlinie 2006/112/EG eingerichteten Mehrwertsteuerausschusses
- Umsatzsteuerbarkeit der Zahlungen einer Stadt für die Personalübernahme durch einen anderen Unternehmer
- Umsatzsteuererhöhung zum 1.1.2007 und Auswirkungen auf die Versorgungsbetriebe
- Umsatzsteuerfreie Standplatzvermietung
- Umsatzsteuerliche Behandlung der Abfallentsorgung
- Umsatzsteuerliche Behandlung der Abrechnung von Mehr- bzw. Mindermengen Gas (Leistungsbeziehungen)
- Umsatzsteuerliche Behandlung der Abrechnung von Mehr- bzw. Mindermengen Strom (Leistungsbeziehungen)
- Umsatzsteuerliche Behandlung der Energieerzeugung aus Biogas
- Umsatzsteuerliche Behandlung der Hausanschlüsse durch Versorgungsunternehmen
- Umsatzsteuerliche Behandlung der Konzessionsabgabe: Alle Fragen geklärt?
- Umsatzsteuerliche Behandlung der Leistungen kommunaler Wasserversorgungsunternehmen
- Umsatzsteuerliche Behandlung der Marktprämie nach § 33g des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG)
- Umsatzsteuerliche Behandlung der Überlassung eines Gemeinschaftshauses
- Umsatzsteuerliche Behandlung der unter nehmensfremden (privaten) Nutzung von Elektrofahrzeugen, Hybridelektrofahrzeugen, Elektrofahrrädern und Fahrrädern sowie der Überlassung von Elektrofahrrädern und Fahrrädern an Arbeitnehmer
- Umsatzsteuerliche Behandlung des Kommunal-[Gemeinde-] Rabatts
- Umsatzsteuerliche Behandlung des KWK-Bonus im Fall der Direktvermarktung
- Umsatzsteuerliche Behandlung des Legens von Hauswasseranschlüssen
- Umsatzsteuerliche Behandlung des Legens von Hauswasseranschlüssen
- Umsatzsteuerliche Behandlung des Legens von Hauswasseranschlüssen – Erläuterungen zum BMF-Schreiben vom 7.4.2009
- Umsatzsteuerliche Behandlung eines Erdgasspeichers als Teil des Erdgasnetzes i.S.d. § 3 g UStG
- Umsatzsteuerliche Behandlung verschiedener Leasing-Modelle
- Umsatzsteuerliche Behandlung von Aufsichtsratsvergütungen
- Umsatzsteuerliche Behandlung von Ausgleichszahlungen für Dienstbarkeiten für Leitungsrechte
- Umsatzsteuerliche Behandlung von Baukostenzuschüssen und Wasseranschlussbeiträgen bei Wasserversorgungsunternehmen
- Umsatzsteuerliche Behandlung von Gebühren als durchlaufender Posten oder Leistungsentgelt; zum BFH-Urteil vom 03.07.2014 – V R 1/14
- Umsatzsteuerliche Behandlung von Guthaben aus der Verbrauchsabrechnung bei Energie- und Wasserversorgungsunternehmen
- Umsatzsteuerliche Behandlung von Sachzuwendungen und sonstigen Leistungen an Arbeitnehmer
- Umsatzsteuerliche Behandlung von »c/o-Rechnungen«
- Umsatzsteuerliche Beurteilung der Verpachtung dauerdefizitärer Einrichtungen durch juristische Personen des öffentlichen Rechts
- Umsatzsteuerliche Beurteilung des Emissionshandelssystems für Treibhausgase
- Umsatzsteuerliche Bewertung der Maßnahmen des Redispatch
- Umsatzsteuerliche Einordnung der Stromlieferung
- Umsatzsteuerliche Organschaft
- Umsatzsteuerliche Organschaft und Vorsteuerabzug von Holdinggesellschaften – Die Umsetzung der Rechtsprechung des EuGH und BFH durch die Finanzverwaltung
- Umsatzsteuerpflicht bei der Überlassung von PKW-Tiefgaragenstellplätzen durch eine Gemeinde
- Umsatzsteuerpflicht eines Sportvereins bei Zuschüssen einer Gemeinde zur Bewirtschaftung der selbstgenutzten Sportanlage
- Umsatzsteuerpflicht eines Sportvereins bei Zuschüssen einer Gemeinde zur Bewirtschaftung der selbstgenutzten Sportanlage
- Umsatzsteuerpflicht in Bezug auf Gebühren für eine Feuerstättenschau und die Ausstellung eines Feuerstättenbescheides
- Umsatzsteuerpflicht kommunaler Zuschüsse für die Erfüllung von Aufgaben einer juristischen Person öffentlichen Rechts durch Unternehmer – Fortgeltung von DDR-Abwasserrecht
- Umsatzsteuerpflicht kommunaler Zuschüsse im Abwasserbereich
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Förderprogramme des Bundes und der Länder für den Breitbandausbau
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Markt- und Flexibilitätsprämie nach dem EEG
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Personalüberlassung an einen Gemeindeverwaltungsverband unter Anwendung des § 2b UstG
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Veräußerung von selbst erzeugtem Strom mittels eines Blockheizkraftwerks durch eine Privatperson
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der von einer Gemeinde im Rahmen städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen geleisteten Zahlungen
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung der Wärme- und Kältenetzförderung nach den §§ 5 a, 7 a des Gesetzes für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWKG) sowie der Wärme- und Kältespeicherförderung nach den §§ 5 b, 7 b KWK
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung des Gemeinderabatts nach § 3 Abs. 1 Nr. 1 der Konzessionsabgabenverordnung (KAV)
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung des Legens von Hauswasseranschlüssen
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung des Legens von Hauswasseranschlüssen; BMFSchreiben vom 7.4.2009, BStBl. I 2009 S. 531
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung des Legens von Wasserleitungen (Liefererleitungen) einschließlich der Hausanschlüsse
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung des sog. Direktverbrauchs nach dem Erneuerbare-Energien- Gesetz ab dem 1.1.2009 (§ 33 Abs. 2 EEG)
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung des sog. Direktverbrauchs nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz ab dem 1. Januar 2009
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung des Sponsorings aus der Sicht des Zuwendungsempfängers
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung eines weitergeleiteten Zuschusses zur Errichtung kommunaler Abwasserentsorgungsanlagen
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung eines weitergeleiteten Zuschusses zur Errichtung kommunaler Abwasserentsorgungsanlagen
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von einem kommunalen Zweckverband an eine GmbH weitergeleiteten Zuschüsse; Wasserversorgung
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Erschließungsmaßnahmen; BFH-Urteile vom 20. Dezember 2005, V R 14/04, vom 9. November 2006, V R 9/04, BStBl 2007 II S. 285, vom 22. Juli 2010, V R 14/09, und vom 13. Januar 2011, V R 12/08, BStBl 2012 II S. 611
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Photovoltaik- und KWK-Anlagen; Abschaffung des Eigenverbrauchsbonus nach § 33 Abs. 2 EEG durch die EEG-Novelle zur Photovoltaik 2012; BFH-Urteil vom 12. Dezember 2012, XI R 3/10
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Saunaleistungen in Schwimmbädern; Aufteilung eines Gesamtentgelts
- Umsatzsteuerrechtliche Beurteilung und Abgrenzung von Schwimmbädern im Sinne des § 12 Abs. 2 Nr. 9 UStG
- Umsatzsteuerrechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Durchführung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)
- Umsatzsteuerrechtliche Organschaft (§ 2 Abs. 2 Nr. 2 UStG); Vorsteuerabzug beim Erwerb und im Zusammenhang mit dem Halten und Verwalten von gesellschaftsrechtlichen Beteiligungen; Konsequenzen der Rechtsprechung des EuGH und des BFH
- Umsatzsteuerrechtliche Organschaft (§ 2 Absatz 2 Nummer 2 UStG), Organisatorische Eingliederung; Verlängerung der Übergangsregelung des BMF-Schreibens vom 7. März 2013
- Umsatzsteuerrechtliche Organschaft: Anforderungen an organisatorische Eingliederung
- Umsatzsteuerrechtliche Organschaft; Nichtunternehmer als Teil eines Organkreises (Konsequenzen der Entscheidungen des EuGH und BFH); Änderung der Regelungen zur organisatorischen Eingliederung in Abschnitt 2.8 UStAE
- Umsatzsteuerrechtliche Problemstellungen beim Bayerischen Mobilfunk-Förderprogramm
- Umsatzsteuersatz für die Lieferung von Rapsöl
- Umsatzsteuersatz von 7 % für Legen von Wasser- Hausanschlüssen
- Umsetzung der periodenübergreifenden Saldierung gemäß Strom- und GasNEV
- Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie – BGB 2014
- Umsetzung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) seit dem 01.01.2021 in Deutschland – Bestandsaufnahme und Ausblick für die betroffenen Unternehmen
- Umsetzungsfragen beim Wechsel des Grundversorgers
- Umspannwerk kann im allgemeinen Wohngebiet zulässig sein
- Umstellung auf die sog. gesplittete Abwassergebühr
- Umstellung des Betriebs einer LNG-Anbindungsleitung
- Umstellung vom Mischsystem in ein Trennsystem als Verbesserung
- Umstellung vom Mischsystem in ein Trennsystem als Verbesserung
- Umstellung von der zentralen auf die dezentrale Schmutzwasserentsorgung
- Umstellung von einem beitrags- und gebührenfinanzierten System auf eine reine Gebührenfinanzierung
- Umstrukturierungsmaßnahmen im Sinne des § 23 ARegV erfordern substantielle Umgestaltungen des Netzes
- Umstrukturierungsmaßnahmen im Sinne des § 23 ARegV erfordern substantiellen Umgestaltungen des Netzes
- Umwandlungen von Betrieben gewerblicher Art (BgA) und Eigengesellschaften in Anstalten des öffentlichen Rechts (AöR)
- Umweltaspekte in Nachhaltigkeitspolitik und -bericht kommunaler Unternehmen
- Umwidmung einer Netzleitung zur Direktleitung
- Umwidmung einer Netzleitung zur Direktleitung
- Unbeachtlichkeit des EEG bei der Auslegung des StromStG
- Unbefahrbare Wohnwege im Ausbaubeitragsrecht
- Unberechtigt genutzte Lieferstellen
- Unbewusst falsche Betriebsratsunterrichtung allein kein Verstoß gegen § 102 Abs. 1 Satz 2 BetrVG
- Unbundling: Die IDW Verlautbarungen zur Rechnungslegung und Prüfung von Energieversorgungsunternehmen (IDW RS ÖFA 2 und IDW PS 610)*
- Unentgeltliche Grundstücksübertragungen durch die öffentliche Hand
- Unentgeltliche Übertragung von Grundstücken zwischen Körperschaften des öffentlichen Rechts nicht schenkungssteuerpflichtig
- Unentgeltliche Wärmelieferungen aus unternehmerischen Gründen an andere Unternehmer für deren unternehmerische Tätigkeit; Entnahmebesteuerung; Bemessungsgrundlage
- Unentgeltliche Wärmelieferungen aus unternehmerischen Gründen an andere Unternehmer für deren unternehmerische Tätigkeit; Entnahmebesteuerung; Bemessungsgrundlage
- Unentgeltlichkeit der Wärmeabgabe
- Unentgeltlichkeit der Wärmeabgabe
- Ungewöhnliche niedrige Kosten im Basisjahr als Besonderheit des Geschäftsjahres?
- Unklare Bonusklausel führt zu Zahlungspflicht
- Unlautere Werbung mit Preisvergleich der Heizkosten von Fernwärme und Erdgas
- Unrichtig ausgewiesene Umsatzsteuer ist bereits im Entstehungsjahr zu bilanzieren