Archiv Kurzmeldungen
BNetzA startet erste grenzüberschreitende Photovoltaik-Ausschreibung mit Dänemark
12.10.2016 Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die erste geöffnete Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Kooperation mit dem Nachbarland Dänemark bekannt gegeben. Hiermit können sich erstmalig neben...
BNetzA veröffentlicht Eigenkapitalzinssatz für Strom- und Gasnetzbetreiber
12.10.2016 Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat den Eigenkapitalzinssatz für Strom- und Gasnetzbetreiber von 6,91 Prozent für Neuanlagen bekannt gegeben. Für Altanlagen wurde ein Zinssatz von 5,12 Prozent ermittelt. Derzeit...
Referentenentwurf zur Änderung des EEG 2017 und des KWKG 2016
11.10.2016 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 26.09.2016 den Referentenentwurf für ein »Gesetz zur Änderung der Bestimmungen zur Stromerzeugung aus Kraft- Wärme-Kopplung und zur Eigenversorgung«...
Erstes Empfehlungsverfahren zu Anwendungsfragen für EEG-Anlagen eingeleitet
Messstellenbetriebsgesetz:11.10.2016 Die Clearingstelle EEG hat am 30.09.2016 das Empfehlungsverfahren 2016/26 eingeleitet, in dem verschiedene Anwendungsfragen des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) für EEG-Anlagen geklärt...
Kommission genehmigt geänderte Förderregelung Sloweniens für Energie aus erneuerbaren Quellen und hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung
Staatliche Beihilfen:10.10.2016 Die Europäische Kommission hat gemäß den EU-Vorschriften für staatliche Beihilfen Änderungen einer slowenischen Regelung zur Förderung von Energie aus erneuerbaren Quellen und von hocheffizienter...
EU investiert in Energieanbindungen zwischen Deutschland und Polen
01.10.2016 Die Europäische Kommission stellt 9,2 Mio. Euro aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) für den Bau von Interkonnektoren zwischen Polen und Deutschland bereit. Konkret geht es um zwei Gaspipelines...
Anschluss- und Benutzungszwang an Fernwärmeversorgung aus Klimagründen erleichtert
01.10.2016 Das Bundesverwaltungsgericht hat sich in seiner Entscheidung vom 08.09.2016 (BVerwG 10 CN 1.15) mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen eine Kommune den Anschluss- und Benutzungszwang an eine...