Kurzmeldungen
Elektronische Rechnungen – wie sicher übertragen?
30.03.2025 Seit Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland elektronische Rechnungen empfangen und archivieren können. Bei der elektronischen Rechnung handelt es sich um ein sog. strukturiertes Format, welches die Vorgaben der...
Ausschreibungen für Wind- und Solaranlagen
25.03.2025 Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden zum Gebotstermin 01.02.2025 veröffentlicht. Es gab deutliche...
Weltwassertag 2025
22.03.2025 Der Weltwassertag ist dem Schutz der heimischen Gewässer und Investitionen in die Wasser- und Abwasserinfrastrukturen gewidmet. Der Tag des Wassers, auch bekannt als Weltwassertag, wird seit 1993 jährlich am 22. März...
Alter Bundestag – neuer Bundestag
21.03.2025 Ein 2021 gewählter Bundestag ist auch nach der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 weiterhin voll beschluss- und handlungsfähig. Das hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) mit Beschluss vom 13.03.2025 - 2 BvE 4/25...
Kartellamt sieht Preisverstöße bei Fernwärme
20.03.2025 Das Bundeskartellamt (BKartA) ermittelt nach eigenen Angaben gegen sieben Stadtwerke und Fernwärmeversorger. Bei mindestens vier Fernwärmenetzen soll es rechtswidrige Preissteigerungen gegeben haben. Bereits Ende 2023...
Reduzierte Nachhaltigkeitsberichterstattung für Stadtwerke
26.02.2025 Mit der Veröffentlichung des Entwurfes der sog. Omnibus-Initiative deutet sich an, dass die Ende 2023 beschlossenen Vorgaben an die Erstellung einer Nachhaltigkeitsberichterstattung für 80 % der Unternehmen – und somit...
Novelle des MsbG 2025
25.02.2025 Das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) ist durch das Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Vermeidung von temporären Erzeugungsüberschüssen novelliert und am 25.02.2025 in Kraft getreten. Neben Änderungen...