Archiv Kurzmeldungen
BNetzA legt Netznutzungs- und Lieferantenrahmenvertrag fest
16.04.2015 Mit Beschluss vom 16.04.2015 (BK6-13-042) hat die Bundesnetzagentur nach langer Konsultation nunmehr den Netznutzungsvertrag und den Lieferantenrahmenvertrag Strom festgelegt.Netzbetreiber dürfen ab dem 01.01.2016 mit...
Strompreis für Haushalte leicht gesunken
09.04.2015 Erstmalig seit dem Jahr 2000 ist der durchschnittliche Strompreis für Haushalte leicht zurückgegangen: Ein Haushalt mit drei Personen und einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden zahlt rund 84 Euro (2014: 85) im...
Trinkwasserschutz muss konsequent Vorrang haben
VKU zum Kabinettsbeschluss zum Fracking:Trinkwasserschutz muss konsequent Vorrang haben01.04.2015 Das Bundeskabinett hat am 01.04.2015 das Gesetzespaket zum Fracking beschlossen. Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler...
Regelung der Verpackungsverordnung über die entgeltliche Mitbenutzung von öffentlich-rechtlichen Entsorgungseinrichtungen durch den »Grünen Punkt« unwirksam
26.03.2015 Das Bundesverwaltungsgericht hat in seinem Urteil vom 26.03.2015 (BVerwG 7 C 17.12 - Entscheidungsgrün de noch nicht veröffentlicht) die Klage des Landkreises Böblingen gegen die Duale System Deutschland GmbH...
BMWi legt Eckpunkte zur Novellierung der Anreizregulierung für moderne Verteilernetze vor
VKU sieht notwendigen Um- und Ausbau der Verteilernetze in GefahrDas Bundeswirtschaftsministerium hat Eckpunkte für einen »Modernen Regulierungsrahmen für moderne Verteilernetze« vorgelegt. Die Eckpunkte sollen als Basis für den...
Kein Auskunftsanspruch eines Anwohners über Kalkulation von Nahwärmepreisen der Gemeindewerke
12.03.2015 Mit Urteil v. 12.03.2015 - 10A 10472/14.OVG (VW-DokNr. 15003335) hat das OVG Koblenz entschieden, dass die Gemeinde Haßloch nicht verpflichtet ist, dem Anwohner eines mit Nahwärme versorgten Neubaugebiets Zugang zu...
Erdgas weiterhin beliebtester Heizenergieträger
Branchenverband legt neue Zahlen zur Beheizungsstruktur vor:Erdgas weiterhin beliebtester HeizenergieträgerNach vorläufigen Angaben des BDEW wurden in Deutschland im Jahr 2014 knapp die Hälfte der insgesamt 41 Millionen Wohnungen...