Archiv Kurzmeldungen
Studie zur Modernisierung der Verteilernetze veröffentlicht
12.09.2014 Ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beauftragtes Gutachterkonsortium hat die Ergebnisse der Studie »Moderne Verteilernetze für Deutschland« vorgestellt. Die Gutachter haben in der Studie...
Unsicherer energiepolitischer Rahmen macht sich in Investitionen von Stadtwerken bemerkbar
Neue Daten zu kommunalen Unternehmen09.09.2014 Die 1432 Mitglieder des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) haben 2012 laut aktueller VKU-Mitgliederumfrage Umsätze von knapp 111 Milliarden Euro erlöst, knapp 8,7 Milliarden Euro...
Leitungen auf privaten Grundstücken im Gebiet der Ex-DDR: Grundstückseigner fordern Verjährungsverzicht
09.09.2014 Versorgungsunternehmen bekommen es im Osten der Republik zurzeit häufig mit Grundstückseigentümern zu tun, die für Leitungen auf ihren Grundstücken einen finanziellen Ausgleich beanspruchen. Grund der Häufung: Diesen...
Keine Kündigung eines Wasserversorgungsvertrages aus dem Jahr 1930
Der 14. Zivilsenat des OLG Oldenburg (Urteil vom 07.08.2014 - 14 U 30/14) hat festgestellt, dass ein Papierhersteller aus Osnabrück aufgrund einer Vereinbarung aus dem Jahr 1930 weiterhin verpflichtet ist, das Nachbargrundstück...
Energieversorger müssen Abschläge nach tatsächlichem Verbrauch berechnen
Nach einem Urteil des LG Düsseldorf vom 16.07.2014 - 12 O 474/12 (VW-DokNr. 14002846) sind Energieversorgungsunternehmen verpflichtet, nach der ersten Abrechnung Abschlagszahlungen für die Lieferung von Strom oder Gas...
BMWi veröffentlicht Studie zu Pumpspeicherkraftwerken in Deutschland, Österreich und der Schweiz
18.08.2014 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat eine trilaterale Studie zu Pumpspeicherkraftwerken in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht. Die Studie besteht aus drei Teilen und einem...
Katalog über vorsorgende Maßnahmen der Wasserwirtschaft von BMUB und BMG
13.08.2014 Das Umwelt-Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) haben einen Katalog vorsorgender Leistungen der Wasserversorger für den Gewässer-...