Archiv Kurzmeldungen
Fristen für energie- und stromsteuerliche Aufzeichnungspflichten
09.08.2018 Der Verordnungsgeber hatte zum 01.01.2018 die energie- und stromsteuerlichen Aufzeichnungspflichten verschärft. Seitdem müssen Versorger und Lieferer relevante steuerliche Aufzeichnungen nach amtlich vor geschriebenen...
EEG-Erfahrungsbericht der Bundesregierung
01.08.2018 In ihrem veröffentlichten Erfahrungsbericht (Stand: Juni 2018) hat die Bundesregierung die wichtigsten Entwicklungen der vergangenen Jahre bei den Erneuerbaren zusammengefasst. Die Bundesregierung informiert in dem...
Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt deutsche Förderregelung für Eigenversorgung durch hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung
01.08.2018 Die Europäische Kommission hat die von Deutschland geplante Ermäßigung der EEG-Umlage für die Eigenversorgung durch hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt.Dies wird...
Bundeskabinett beschließt Novelle des Treibhausgas- Emissionshandelsgesetzes
01.08.2018 Nachdem die Europäische Kommission die EU-Emissionshandels- Richtlinie im April 2018 verabschiedet hat, zieht die Bundesregierung bei der nationalen Umsetzung sehr schnell nach. Das Bundeskabinett hat am 01.08.2018 den...
Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt deutsche staatliche Beihilfen in Höhe von 500 Mio. € zur Förderung der Energieeffizienz im Schienenverkehr
27.07.2018 Die Europäische Kommission hat eine deutsche Regelung zur Unterstützung von Eisenbahnunternehmen, die in energieeffiziente Technologien investieren, nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Mit der Förderung will...
Rund 13.500 öffentliche Ladepunkte in Deutschland
Elektromobilität: Neues BDEW-Ladesäulenregister geht an den Start25.07.2018 Im neuen BDEW-Ladesäulenregister sind aktuell rund 13.500 öffentliche und teilöffentliche Ladepunkte an rund 6.700 Ladesäulen für Deutschland erfasst -...
Bundesnetzagentur ist nicht unabhängig genug: Kommission verklagt Deutschland
19.07.2018 Die Kommission hat beim europäischen Gerichtshof Klage gegen Deutschland erhoben, um sicherzustellen, dass Strom- und Gasbinnenmarktrichtlinie ordnungsgemäß umgesetzt werden und die Bundesnetzagentur unabhängig agieren...