Online-Forum für Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht der Versorgungs- und kommunalen Unternehmen

Archiv Kurzmeldungen

EU-Energieunion auf richtigem Weg

18.11.2015 Mit ihrem Bericht zur Lage der Energieunion hat die Europäische Kommission eine erste Bilanz veröffentlicht, welche Fortschritte die EU-Staaten in den vergangenen Monaten beim Übergang hin zu einer emissionsarmen und...

Eingehende Untersuchungen der von Frankreich geplanten Vergütungen für Stromerzeugungskapazitäten

Staatliche Beihilfen:13.11.2015 Die Europäische Kommission hat zwei getrennte Verfahren eingeleitet, um eingehend zu prüfen, ob die Pläne Frankreichs für einen landesweiten Kapazitätsmechanismus und für die Ausschreibung eines...

Gasreserve-Modell zur Stärkung der Versorgungssicherheit vorgestellt

12.11.2015 Im Rahmen des BDEW-Gasdialogs 2015 ist der Branchenvorschlag zur Einführung eines Gasreserve-Modells veröffentlicht worden. Das marktwirtschaftlich orientierte Modell wurde im BDEW von Mitgliedsunternehmen entlang der...

Erneuerbaren-Anteil steigt 2015 voraussichtlich auf 33%

Erste Schätzungen zeigen Rekordeinspeisung der regenerativen Energien03.11.2015 Die Erneuerbaren Energien werden 2015 voraussichtlich rund 33 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland decken. Zu diesem Ergebnis kommen das...

Neue Zahlen zum kommunalen Kraftwerkspark

27.10.2015 2014 haben die kommunalen Unternehmen 5,08 Milliarden Euro in die kommunale Energieerzeugung investiert. Gegenüber 2013 bedeutet das zwar einen leichten Anstieg von 4,3 Prozent (2013: 4,87 Milliarden Euro), doch die...

Überhöhte Wasserpreise – Wuppertaler Stadtwerke erstatten 15 Mio. €

19.10.2015 Wegen überhöhter Wasserpreise hat das Bundeskartellamt (BKartA) mit den Wuppertaler Stadtwerken, der WSW Energie und Wasser AG, einen Vergleich über die Rückerstattung von 15 Mio. Euro zugunsten der Wuppertaler...

Konsultation des Leitfadens zur Eigenversorgung

16.10.2015 Die Bundesnetzagentur startet die Konsultation des Entwurfs eines Leitfadens zur Auslegung der EEG-Umlagepflicht für Eigenversorger nach § 61 EEG.»Strom für den eigenen Verbrauch selbst zu produzieren hat in...

Autoren:

Fachartikel:

Erweiterte Suche