Archiv Kurzmeldungen
VKU: Energiedienstleistungsgesetz fördert Energieeinsparung bei Haushalten
Der Bundesrat hat Ende September dem Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen (EDL-G) zugestimmt. Damit werden nunmehr auch in Deutschland...
EU schreibt größere Gasreserven vor
Das Europaparlament hat eine Verordnung zur besseren Versorgungssicherheit für Europas Gaskunden gebilligt. Die Mitgliedstaaten müssen bis 2014 Reserven anlegen, die selbst bei extremer Kälte mindestens 30 Tage reichen. Im...
Bundesregierung beschließt neues Energiekonzept
Neun Punkte für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung
Edna Initiative: Neue WiM-Prozesse verursachen erheblichen Änderungsaufwand
Nur ein wichtiger Zwischenschritt – einzelne Prozesse fehlen Die jetzt von der Bundesnetzagentur verabschiedeten Wechselprozesse im Messwesen (WiM) und die zugehörigen Standardverträge führen zu einem erheblichen Änderungsbedarf...
Verkauf von 30 % der Anteile an der Innkraftwerksgesellschaft an bayerische Kommunen und Versorgungsunternehmen gescheitert
Im Sommer 2009 waren die Innkraftwerke von der E.ON Wasserkraft AG unter Zustimmung der bayerischen Landesregierung an die »Österreichische Elektrizitätswirtschafts-Aktiengesellschaft « (VERBUND) übergegangen. E.ON war im Verlauf...
EU-Kommission veröffentlicht Verordnungsentwurf zur Regulierung von OTC-Derivaten
Die Europäische Kommission hat Mitte September einen Verordnungsentwurf zur Regulierung von OTC-Derivaten zentralen Clearingstellen (CCP) und Handelsregistern veröffentlicht. Vor dem Hintergrund der Finanzmarktkrise ist das...
BDEW fordert Abschaffung der Abwasserabgabe
Die Einnahmen der Abwasserabgabe fließen heute größtenteils in die allgemeinen Haushalte der Länder. Auch innerhalb der EU gäbe es große Unterschiede bei der jeweiligen Umsetzung der EU-Abwasserrichtlinie, so dass die...