Archiv Kurzmeldungen
Anfrage im Bundestag zu den Auswirkungen der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2014
01.09.2015 Die Bundesregierung hat auf eine Kleine Anfrage von Abgeordneten und Bündnis 90/Die Grünen mit 27 Fragepunkten zu den Auswirkungen der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2014 Stellung genommen (BT-Drucksache...
Trinkwasserversorger investieren Milliarden in Infrastruktur
Neue BDEW-Zahlen:21.08.2015 Die deutsche Trinkwasserversorgung investierte im Jahr 2013 fast 2,4 Milliarden Euro in die kontinuierliche Instandhaltung ihrer Anlagen und in den Ausbau und die Erneuerung ihrer Infrastruktur. Für...
BMWi veröffentlicht Eckpunkte zu künftigen EEG-Auktionen
31.07.2015 Das BMWi hat Eckpunkte für Ausschreibungen für die Förderung von Erneuerbare-Energien-Anlagen vorgelegt. Ziel ist es, die Höhe der finanziellen Förderung für Strom aus erneuerbaren Energien ab 2017 wettbewerblich zu...
BVerwG: Begrenzung der EEG-Umlage für selbständige Unternehmensteile nur bei Marktauftritt
22.07.2015 Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat in zwei Revisionsverfahren vom 22.07.2015 (BVerwG 8 C 7.14 und BVerwG 8 C 7.14) die Voraussetzungen präzisiert, unter denen Unternehmen des produzierenden Gewerbes die...
OVG Lüneburg bestätigt Rechtmäßigkeit der Abfallgebühren des Landkreises Harburg
16.07.2015 Mit Urteilen vom 16.07.2015 (Az. 9 LB 117/12 und 9 LB 118/12) hat das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht entschieden, dass die Festsetzung von Abfallgebühren durch den beklagten Landkreis Harburg für die Jahre...
Netzstabilität und Versorgungssicherheit durch Pumpspeicherwerke
Ergebnispapier der dena-Plattform:16.07.2015 Als multifunktionale Kraftwerke haben Pumpspeicher einen hohen Nutzen für die Energiewende. Sie sind die einzigen großtechnischen, erprobten und verfügbaren sowie besonders flexibel...
Deutsche Wasser- und Abwasserwirtschaft im Gespräch mit EU-Entscheidungsträgern zur Zukunft der europäischen Wasserpolitik
»Profile of the German Water Sector 2015« präsentiert:15.07.2015 Die Herausgeber des Branchenbildes der deutschen Wasserwirtschaft -ATT, BDEW, DBVW, DVGW, DWA und VKU - stellen sich dem europäischen Dialog: Anlässlich der...