Archiv Kurzmeldungen
Kommission genehmigt Vereinbarung zwischen Griechenland und TAP über neue Erdgaspipeline nach Europa
03.03.2016 Nach eingehender Prüfung hat die Europäische Kommission festgestellt, dass die Vereinbarung zwischen Griechenland und der Trans Adriatic Pipeline AG mit den EU-Vorschriften für staatliche Beihilfen vereinbar ist. Das...
BMI legt Verordnung zur Bestimmung kritischer Infrastrukturen vor
02.03.2016 Das Bundesinnenministerium (BMI) hat am 05.02.2016 den Referentenentwurf einer Verordnung zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen (BSIKritisV) zur Stellungnahme an die Länder und Verbände übermittelt. Mit dem...
Landesregulierungsbehörde für Strom- und Gasnetze eingerichtet
01.03.2016 Seit dem 1. Januar 2016 nimmt Mecklenburg-Vorpommern seine Aufgabe als Landesregulierungsbehörde für die 40 Gas- und Stromnetzbetreiber im Land wieder selbst wahr. Die neue Behörde wurde im Ministerium für Energie,...
Die Fördersätze für Windenergie an Land und für Biomasse sinken erneut
29.02.2016 Die Bundesnetzagentur hat heute bekannt gegeben, dass, wie in den beiden vorangegangenen Quartalen, die Förderung von Windenergieanlagen an Land um 1,2 Prozent und von Biomasse um 0,5 Prozent zum 1. Juli 2016 gekürzt...
EU-Länderbericht Deutschland 2016
26.02.2016 Die EU-Kommission hat die Länderberichte für das Europäische Semester 2016 veröffentlicht. Die Berichte sollen als Grundlage für den Dialog mit den Mitgliedstaaten über deren nationale politische Strategien dienen und...
dena übernimmt Präsidentschaft des European Energy Network
24.02.2016 Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat die Präsidentschaft des Europäischen Netzwerks der Energieagenturen (European Energy Network, EnR) von der norwegischen Agentur ENOVA übernommen. Die deutsche Präsidentschaft...
Aktuelle Umfrage: 91% der Deutschen sind zufrieden mit kommunalen Unternehmen
17.02.2016 Das öffentliche Vertrauen in Institutionen und Berufsgruppen sinkt seit Jahren dramatisch. Im Urteil der Bürger stemmen sich kommunale Unternehmen erfolgreich gegen diesen Trend der öffentlichen Entfremdung. Das ist...