Online-Forum für Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht der Versorgungs- und kommunalen Unternehmen

Brüggen, StB Dipl.-Betriebswirt Christoph

  • Steuerberater
  • Korschenbroich

StB Dipl.-Betriebswirt Christoph Brüggen unterstützte bis 2018 als "of counsel" den Steuerbereich „Versorgungswirtschaft und öffentliche Unternehmen“ bei PKF Fasselt Partnerschaft mbB , Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Zuvor war er über 25 Jahre als Leiter von Steuer-, Revisions- und Controllingabteilungen, als Geschäftsführer und als Aufsichtsratsmitglied in verschiedenen Unternehmen der Versorgungswirtschaft und in mehreren Bundesländern tätig.

StB Dipl.-Betriebswirt Christoph Brüggen steht dieser Branche seit über 20 Jahren als Referent für aktuelle Steuerfragen zur Verfügung. Er ist Autor eines Grundwerkes über Bilanzierungsfragen in der Versorgungswirtschaft. Das Werk erscheint seit 2015 online im Verlag Versorgungs- und Kommunalwirtschaft (vgl. unter bibliothek.vkw-online.eu).

Titel: Die Bilanzierung von Baukostenzuschüssen unter dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
Datum: 01.02.2010
Artikeltyp: Aufsätze
Kategorien: Bilanzsteuerrecht, Jahresabschluss
Dokumentennummer: 10000164 ebenso Versorgungswirtschaft 02/2010, S. 34

Die Bilanzierung von Baukostenzuschüssen unter dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

- von Christoph Brüggen* und Franklin Hünger** -

Die Frage nach der handels- und steuerrechtlichen Bilanzierung der von Anschlussnehmern geleisteten Baukostenzuschüsse hat die Unternehmen der Versorgungswirtschaft in den letzten Jahren immer wieder beschäftigt. Nachdem die bilanzielle Behandlung von Baukostenzuschüssen bei Pachtmodellen in handels- und steuerrechtlichen Einklang geregelt ist1, erfährt das Thema im Netzeigentumsfall nach Inkrafttreten des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) neue Aktualität. Betroffen hiervon sind aufgrund der De minimis-Regelung…

Dieser kostenpflichtige Artikel ist nur für registrierte Nutzer online verfügbar.
Sie haben die Möglichkeit, das Angebot ohne weitere Verpflichtungen kennen zu lernen.
weitere Infos | zum Login (für das Online Angebot registrierte Abonnenten)

Autoren:

Fachartikel:

Erweiterte Suche