
Brüggen, StB Dipl.-Betriebswirt Christoph
- Steuerberater
- Korschenbroich
StB Dipl.-Betriebswirt Christoph Brüggen unterstützte bis 2018 als "of counsel" den Steuerbereich „Versorgungswirtschaft und öffentliche Unternehmen“ bei PKF Fasselt Partnerschaft mbB , Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Zuvor war er über 25 Jahre als Leiter von Steuer-, Revisions- und Controllingabteilungen, als Geschäftsführer und als Aufsichtsratsmitglied in verschiedenen Unternehmen der Versorgungswirtschaft und in mehreren Bundesländern tätig.
StB Dipl.-Betriebswirt Christoph Brüggen steht dieser Branche seit über 20 Jahren als Referent für aktuelle Steuerfragen zur Verfügung. Er ist Autor eines Grundwerkes über Bilanzierungsfragen in der Versorgungswirtschaft. Das Werk erscheint seit 2015 online im Verlag Versorgungs- und Kommunalwirtschaft (vgl. unter bibliothek.vkw-online.eu).
-
Artikel dieses Autors
01.12.2022Behandlung von Forderungsausfällen aus umsatz-, strom- und energiesteuerlicher Sicht01.04.2020Steuerliche Fallstricke kommunaler Versorgungsunternehmen – Praxishinweise zu aktuellen Entwicklungen –01.06.2018Gängige Betriebsführungsmodelle in der Versorgungswirtschaft auf dem stromsteuerlichen Prüfstand01.04.2018Umsatzsteuerliche Behandlung des Kommunal-[Gemeinde-] Rabatts01.06.2017Ausweis von Strom- und Energiesteuer in der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) gemäß § 277 Abs. 1 HGB01.05.2015Hat der Mindest-[handelsbilanz-]gewinn zur Deckelung von Konzessionsabgabenzahlungen in Zeiten einer wettbewerblich dominierten Energiewirtschaft noch ertragsteuerliche Relevanz? - Auseinandersetzung mit der geltenden Verwaltungsansicht –01.02.2010Die Bilanzierung von Baukostenzuschüssen unter dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz01.01.1970Inflationsausgleichsprämien – Gestaltungselement bei Tarifabschlüssen sowie handels- und steuerbilanzielle Behandlung dieser tarifvertraglich zugesagten Zusatzleistungen
-
Seminare dieses Referenten
- Bilanzsteuerrecht 26.03.2019 in Würzburg Umsatzsteuer in der Strom- und Gasversorgung - aktuelle Praxisfragen
- Bilanzsteuerrecht 04.12.2018 Hannover Aktuelle Bilanzierungs- und Steuerthemen - Vorbereitung auf den Jahresabschluss 2018 für kleine und mittelgroße Energie- und Wasserversorgungsunternehmen
- Bilanzsteuerrecht am 15.11.2018 in Würzburg Aktuelle Bilanzierungs- und Steuerthemen - Vorbereitung auf den Jahresabschluss 2018 für kleine und mittelgroße Energie- und Wasserversorgungsunternehmen
- Umsatzsteuer in der Energie- und Wasserversorgung am 27.09.2018 in Mainz Umsatzsteuer in der Energie- und Wasserversorgung – aktuelle Tagesfragen in kleinen und mittleren Unternehmen
- Umsatzsteuer Gas-/Wasserversorgung am 22.03.2018 in Würzburg Umsatzsteuer in der Strom- und Gasversorgung – aktuelle Praxisfragen
- Aktuelle Bilanzierungs- und Steuerthemen am 22.02.2018 Vorbereitung auf den Jahresabschluss 2017 für kleine und mittelgroße Energie- und Wasserversorgungsunternehmen
- Steuern am 24.11.2016 Tax-Compliance - Aufbau und Strukturierung des Unternehmens zur Einhaltung steuerlicher Pflichten
Die Bilanzierung von Baukostenzuschüssen unter dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
- von Christoph Brüggen* und Franklin Hünger** -
Die Frage nach der handels- und steuerrechtlichen Bilanzierung der von Anschlussnehmern geleisteten Baukostenzuschüsse hat die Unternehmen der Versorgungswirtschaft in den letzten Jahren immer wieder beschäftigt. Nachdem die bilanzielle Behandlung von Baukostenzuschüssen bei Pachtmodellen in handels- und steuerrechtlichen Einklang geregelt ist1, erfährt das Thema im Netzeigentumsfall nach Inkrafttreten des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) neue Aktualität. Betroffen hiervon sind aufgrund der De minimis-Regelung…
Sie haben die Möglichkeit, das Angebot ohne weitere Verpflichtungen kennen zu lernen.
weitere Infos | zum Login (für das Online Angebot registrierte Abonnenten)