Archiv Kurzmeldungen
Der Beitrag von erneuerbaren Energien stieg 2010 auf 12,4% des Energieverbrauchs in der EU
Im Jahr 2010 lag der Beitrag von erneuerbaren Energien am Bruttoendenergieverbrauch in der EU27 schätzungsweise bei 12,4%, gegenüber 11,7% im Jahr 2009 und 10,5% in 2008. In der 2009 verabschiedeten Richtlinie zur Förderung der...
Stadtwerke setzen auf Erneuerbare Energien und dezentrale Erzeugung
Die Manager von Stadtwerken und regionalen Energieversorgern sehen mit der Energiewende Chancen, aber auch Risiken. Zwar verstehen sie sich als Gestalter der Energiewende, und sie erhoffen sich von der Dezentralisierung der...
Bundesrat billigt Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung
Der Bundesrat hat am 15.6.2012 eine verstärkte Förderung der Kraft- Wärme-Kopplung (KWK) gebilligt. Mit der Technologie kann Wärme, die bei der Stromerzeugung entsteht, zum Heizen von Häuserblocks genutzt werden. Bis 2020 soll...
Keine Gaspreiserhöhung bei fehlender Belehrung über Kündigungsrecht
Das OLG Düsseldorf hat mit Urteil vom 13.6.2012 (Aktenzeichen VI-2 U (Kart) 10/11)1 entschieden, dass die Formvorschriften, die in einer für Gas- Haushaltskunden im Regelfall geltenden Verordnung geregelt sind, europarechtswidrig...
BNetzA-Präsident Homann zu Gast beim VKU-Vorstand
Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur, war Anfang Juni zu Gast bei der Vorstandssitzung des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) in Berlin. In seinem Impulsvortrag standen Themen der Netzregulierung im Mittelpunkt, die...
Bundesnetzagentur veröffentlicht Biogas-Monitoringbericht 2012
Die Bundesnetzagentur hat ihren Bericht an die Bundesregierung über die Auswirkungen der Sonderregelungen für die Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz veröffentlicht. Zum Jahresende 2011 haben 77 Biogasanlagen 275 Mio. m3...
Kartellamt zwingt Wasserbetrieb zu Preissenkung
Das Bundeskartellamt hat die abschließende Preissenkungsverfügung gegen die Berliner Wasserbetriebe (BWB) wegen missbräuchlich überhöhter Trinkwasserpreise erlassen. Mit dem Beschluss ordnet das Bundeskartellamt an, dass die...