Online-Forum für Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht der Versorgungs- und kommunalen Unternehmen
Titel: Rückblick auf die Prüfungen nach den Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz sowie aktuelle Praxisfragestellungen zur Umsetzung und zu den Preisbremsengesetzen Strom und Erdgas–Darstellung erster Praxiserfahrungen in der Prüfung
Datum: 01.04.2025
Artikeltyp: Aufsätze
Dokumentennummer: 25089980 ebenso Versorgungswirtschaft, Heft 4/2025, Seite 101

Rückblick auf die Prüfungen nach den Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz sowie aktuelle Praxisfragestellungen zur Umsetzung und zu den Preisbremsengesetzen Strom und Erdgas–Darstellung erster Praxiserfahrungen in der Prüfung

WP/StB Uwe Deuerlein und Bachelor of Arts Sebastian Simon, Nürnberg[1]

Nachdem in zwei Beiträgen im Jahr 2024 die grundlegenden Zusammenhänge und Abläufe der Prüfungen rund um das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) und die Preisbremsengesetze Strom und Erdgas[2] dargestellt wurden, sollen in diesem Beitrag die Erfahrungen aus der Prüfung EWSG sowie der Prüfung der sonstigen Letztverbraucher nach StromPBG dargestellt sowie aktuelle Praxisfragen für die anstehenden Prüfungen nach den Bremsengesetzen zum 31.05.2025 erläutert werden, die bei vielen Unternehmen relevant sein dürften.

Dieser kostenpflichtige Artikel ist nur für registrierte Nutzer online verfügbar.
Sie haben die Möglichkeit, das Angebot ohne weitere Verpflichtungen kennen zu lernen.
weitere Infos | zum Login (für das Online Angebot registrierte Abonnenten)

Autoren:

Fachartikel:

Erweiterte Suche