
Aktuelle Themen rund um das Konzessionsverfahren
RA Dr. Thomas Wolf, LL.M.oec., Rödl & Partner, Nürnberg
RAin Linda Gschrey, Rödl & Partner, Nürnberg
Die Anforderungen an Verfahren zur Vergabe von Wegenutzungsverträgen für Strom- bzw. Gasversorgungsnetze (Konzessionsvergabeverfahren) befinden sich im stetigen Wandel. Gesetzlich ist das Verfahren in den §§ 46 ff. EnWG nur in Grundzügen geregelt und stark abhängig von den sich stetig fortentwickelnden Leitlinien der Rechtsprechung.
Kommunen, deren Konzessionsverträge auslaufen, stehen daher regelmäßig vor der Herausforderung, sich in die aktuellen Entwicklungen rund um das Konzessionsvergabeverfahren einzuarbeiten und ihre Relevanz und Auswirkung im Hinblick auf das eigene Konzessionsvergabeverfahren zu bewerten.
Neben den Anforderungen an die Ausgestaltung von Verfahren und Auswahlkriterien sorgen insbesondere die Vorgaben für die personelle und organisatorische Trennung im Falle der Bewerbung eines kommunalen Beteiligungsunternehmens für Kopfzerbrechen.
Die Gebühr für das Online-Seminar beträgt 195,00 € zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Vertreter der öffentlichen Hand erhalten einen Nachlass von 10%. Weitere Informationen finden Sie in unserer ausführlichen Seminarbeschreibung.